Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenFehlerbehebungSmartphone Optimierung
Hoher Akku-Verbrauch des Smartphones

Hoher Akku-Verbrauch des Smartphones

Alles zum Akku-Verbrauch in Verbindung mit der Beeline-App und Tipps zur Optimierung der Akku-Nutzung

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Übersicht


Natürlich ist der Akku-Verbrauch ein wichtiger Aspekt im Hinblick auf die Nutzung von Navigations-Apps, vor allem wenn man lange unterwegs ist und die Lademöglichkeiten eingeschränkt sind.

In Bezug auf die Akku-Leistung sind einige wichtige Faktoren zu beachten, die einen enorem Einfluss darauf haben, wie lange ein Akku wirklich hält.

Faktoren, die die Akku-Leistung beeinflussen

  • Alter und Zustand des Smartphones
    Je älter das Smartphone desto geringer die Akku-Leistung, da die Zellen des Akkus über die Nutzungsdauer schwächer werden.

  • Akku-Kapazität und Optimierung
    Smartphones haben unterschiedliche Akku-Kapazitäten und Software-Optimierungen.

  • Hintergrundaktivitäten von Apps und Diensten
    Apps, die im Hintergrund laufen, können viel Strom verbrauchen.

  • Individuelle Einstellungen des Smartphones
    Bildschirmhelligkeit, Netzwerkverbindung und andere Einstellungen spielen eine Rolle.

Die Akku-Laufzeit bzw. der Akku-Verbrauch bei der Nutzung eines Beeline Geräts hängt im Wesentlichen von deinem Smartphone und dessen Konfiguration ab.von

Tipps zum Verbessern der Akku-Laufzeit

  • Die Akku-Analyse kontrollieren
    Sowohl Android als auch iOS bieten in den Einstellungen des Smartphones im Abschnitt „Akku“ Statistiken zum Akku-Verbrauch an. Diese können dabei helfen, stromfressende Apps zu identifizieren.

    • Android - Du findest diese Analyse im "Akku" Bereich deines Smartphones

    • iOS - Du findest diese Analyse im "Akku" Bereich in den Einstellungen deines iPhones

  • Achtung vor Energiesparmodi (insbesondere Android)
    Energiesparmodi können zwar die Akkulaufzeit verlängern, sie können aber auch Hintergrundprozesse einschränken und so die Funktionalität der Beeline App beeinträchtigen. Teste jeden Energiesparmodus vorher aus, um sicherzustellen, dass die Beeline-App korrekt funktioniert. Wir haben einen hilfreichen Support-Artikel darüber geschrieben und erklärt, wie ein Android Smartphone zur Nutzung von Beeline optimiert werden kann.

  • Flugmodus
    Die Aktivierung des Flugmodus kann den Akkuverbrauch erheblich reduzieren. Dies ist besonders effektiv, wenn du den Kompassmodus von Beeline verwendest. Bitte beachten: Um die Beeline App im Flugmodus nutzen zu können, musst du die Route bereits geplant und gestartet haben. Im Flugmodus funktioniert die automatische Routenberechnung nicht.

  • App Optimierung
    Wir arbeiten kontinuierlich an der Optimierung der Beeline-App für eine noch effektivere Nutzung des Akkus.

Typischer Akkuverbrauch

Auch wenn die Ergebnisse im Einzelfall variieren haben wir festgestellt, dass die meisten Smartphones mit Beeline über vier Stunden lang genutzt werden können. Neuere Smartphones können sogar 8-10 Stunden erreichen. Der größte Stromfresser eines Smartphones ist der Bildschirm, und da der Bildschirm bei der Navigation mit einem Beeline Gerät nicht ständig eingeschaltet sein muss, verbraucht die Beeline Anwendung weitaus weniger Akku als Apps, bei denen ganz klassisch direkt aus der App heraus navigiert wird.

Wir hoffen, der Aritkel hat alle deine Fragen beantwortet - wenn nicht, dann wende dich direkt an unsere Kundenservice.

Hat dies deine Frage beantwortet?