Dieses Video erklärt, wie die Routenplanung funktioniert:
(Die Beeline-App hat sich vielleicht ein wenig verändert, wenn du schon seit einer Weile dabei bist. Wir haben intensiv an unserem Routenplaner gearbeitet! Die Anwendungen sind ähnlich, aber wir zeigen ein paar wertvolle Tipps zu den neuen Funktionen, die das Planen eine Route noch einfacher machen.)
Planen einer Fahrrad-Route:
Wenn du eine Beeline Route planst, dann wird diese Route von deinem aktuellen Standort zu deinem Zielpunkt geplant. Du kannst den aktuellen Standort zu jedem beliebigen Ort ändern, indem du einfach darauf tippst. Genauso kannst du auch mit jedem anderen Punkt der Route verfahren.
Gebe deinen Zielpunkt ein, indem du ihn entweder auf der Karte durch antippen wählst, oder die Suchfunktion im unteren Bereich des Bildschirms verwendest.
Wenn du nur von A nach B kommen willst, war es das schon mit der Planung und du kannst loslegen! Entweder du fährst genau die vorgegebene Route oder wählst den Kompass-Modus, welcher dir nur die Richtung weist, aber nicht den Weg dorthin festlegt.
Wenn du gerne etwas entdecken oder länger unterwegs sein möchtest, kannst du entlang der Route noch sogenannte Wegpunkte hinzufügen.
Was ist ein Wegpunkt?
Ein Wegpunkt ist grundsätzlich erstmal ein Ort oder Punkt den du auf deiner Route anfahren möchtest. Sobald du deine Ausgangsroute geplant hast, kannst du entlang der blauen Routenlinie tippen, um einen Pin zu setzen oder du verwendest die Suchfunktion in der Übersicht im unteren Teil des Bildschirms, um unbegrenzt Wegpunkte hinzuzufügen. Für komplexere Routen kannst du zum einen die Wegpunkte in der Übersicht im unteren Teil des Bildschirms durch antippen und ziehen verschieben, zum anderen können auch Pins durch antippen und ziehen beliebig verschoben werden. Der Kreativität deiner Routenplanung sind keine Grenzen gesetzt!
Sobald du die Route startest, erhältst du punktgenaue Abbiegehinweise entlang der Strecke. Im Kompass-Modus hingegen weist dir der Pfeil die Richtung deines nächsten Wegpunktes - du kannst diesen dann anfahren oder auslassen.
Happy Beelining!
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren