Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenFehlerbehebungSmartphone Optimierung
Die Sprachnavigation funktioniert nicht
Die Sprachnavigation funktioniert nicht

Probleme mit Kopfhörern, Lautstärke und Einstellungen

Vor über einer Woche aktualisiert

Zunächst tut es uns wahnsinnig leid, dass die Sprachnavigation nicht so funktioniert, wie du das erwartest. Wir bekommen das ganz bestimmt hin!

Grundlegende Einstellungen

  • Verbindung zu den Kopfhörern

    • Stelle sicher, dass die Kopfhörer mit dem Smartphone via Bluetooth verbunden sind.

    • iPhone Nutzer:innen

      • Gehe zu den Einstellungen deines iPhone Einstellungen > Bluetooth > [deine Kopfhörer] > Gerätetyp.

      • Stelle sicher, dass der Gerätetyp als "Kopfhörer" eingestellt ist. Hierdurch verbessert sich die Lautstärke bereits enorm.

  • Lautstärke

    • Stelle sicher, dass sowohl die Kopfhörer als auch dein Smartphone beide auf einer normalen Lautstärke stehen, und nicht eines davon versehentlich auf sehr leise bzw. stumm geschaltet ist. Hört sich sehr offensichtlich an - ist aber sehr oft die Ursache für Probleme mit der Lautstärke.

  • Lautstärke-Vergleich mit anderen Apps

    • Hast du die Lautstärke der Sprachnavigation mit der von anderen Navigations-App verglichen? Sollte dies ein Beeline-spezifisches Problem sein, würde uns diese Information wirklich weiterhelfen.

Wenn das Problem weiter besteht

Wenn das Problem wirklich weiter besteht, dann sende uns doch bitte die unten stehenden Informationen über unsere Kontaktseite zu. Wir melden uns dann umgehend bei dir:

  • Kopfhörer Modell

    • Bitte sende uns das genaue Modell deiner Bluetooth Kopfhörer zu. Dann können wir das Modell konkret testen und das Problem schneller beheben.

  • Angaben zum Smartphone und Betriebssystem

    • Diese Informationen erhältst du direkt in der Beeline-App

      • In der Beeline-App gehe zu Einstellungen

      • Gehe dann in den Hilfe-Bereich im unteren Teil der Einstellungen

      • Klicke auf Support Info kopieren

      • Füge die kopierte Information aus der Zwischenablage in die Nachricht an uns ein.

Wenn du über deinen Desktop Rechner Kontakt zu uns aufnimmst und unsicher bist, wie du die kopierten Daten von deinem Smartphone auf den auf Desktop-Computer bekommst, dann mache folgendes:

  • Kopiere die Daten in der App wie oben beschrieben

  • Öffne eine neue Email auf deinem Smartphone

  • Füge die kopierten Informationen dort ein

  • Speichere die Email als Entwurf ab

  • Öffne sie auf deinem Desktop-Rechner - und schon kannst du die Daten in die Nachricht an uns einfügen.

Happy Beelining!

Hat dies deine Frage beantwortet?